Zum Hauptinhalt springen

Archiv "Aus dem Schulleben"

„Manou – flieg’ flink!“

Regisseur, Produzent und Ex-Schüler Christian Haas diskutiert mit Schülern über seinen Erstlingsfilm „Manou – flieg’ flink!“

Ein Riesenflieger von Schülern gebaut

Ausstellung der Modellflieger-Gemeinschaft Aspach - Airbus-A-380-Modell als internationales Schulprojekt

Willst du’s typisch Englisch, dann geh nach Chester!

Getreu diesem Motto ging die Studienfahrt 2018 nach Nordengland. Von Zeebrügge setzten wir mit der Fähre über Nacht nach Hull über. Erster Stopp war die historische Stadt York mit ihrem…

Sascha Bisley liest aus seinem Buch: Zurück aus der Hölle

Der frühere Gewalttäter und heutige Autor Sascha Bisley zu Besuch an der Gewerblichen Schule Waiblingen

Projektgruppe Digitalisierung in Karlsruhe - Besuch der Messe LEARNTEC

In Zeiten des schnellen digitalen Wandels ist ein steter Blick über den Tellerrand sicherlich kein Fehler, weshalb sich Ende Januar ein Teil der Projektgruppe Digitalisierung der GSWN auf den Weg zur…

Parcours einmal anders

 

Am 7. Februar war für die VABO1 und 2 ein Parcours in der Sporthalle angesagt. Dabei handelte sich aber nicht um einen gewöhnlichen Sportparcours, sondern um einen Berufeparcours.

Die…

Vortrag: Studium Luft- und Raumfahrttechnik

Nachdem bei der letzten Veranstaltung zur Studien- und Berufsinformation – im Dezember 2018 – die Informationstechnologie im Mittelpunkt stand, konnten wir am Freitag, 15. Februar, wieder einen…

Projekttag der M3AH1 und M3AH2 bei der Firma Gienger in Kornwestheim

#volldenplan...

... nicht nur auf der Baustelle, sondern auch vom Fachgroßhandel für Haustechnik haben jetzt die Schüler der M3AH1 und M3AH2.

Am 31. Januar 2019 fand bereits zum dritten Mal ein…

Alle Jahre wieder… … besuchten uns vom 09.12.-14.12.2018 31 Schüler und 4 Lehrer unserer Partnerschule René Perrin in Ugine.

Am Montagvormittag begrüßten sie Herr Bucher und Herr Ziekur, bevor dann am Nachmittag eine Besichtigung der Firmen Stihl und Bosch auf dem Programm stand. Um sich einen Eindruck der Gegebenheiten…

„Ich will sie zum Weinen bringen durch das, was ich erzähle“ (Will Eisner) Besuch des BKI in der Galerie Stihl in Waiblingen

Ungewöhnliche Worte begrüßen einen am Eingang der aktuellen Ausstellung in der Galerie Stihl in Waiblingen. Zeitgenössische deutsche Graphic Novels - also sogenannte Comic Romane - werden hier seit…

Was tun, wenn ein Schüler im Unterricht plötzlich umfällt?

Im Schulalltag erleben wir täglich die unterschiedlichsten Situationen, die unsere Kreativität und Improvisation immer wieder herausfordern. Eine Situation, vor der sich aber wahrscheinlich jede…

Wasserspender in der Bibliothek

Seit Anfang Dezember steht in der Bibliothek ein Wasserspender der Firma Kärcher. Die Kosten wurden vom "Verein der Freunde der beruflichen Schulen e.V." übernommen.

Es besteht die Möglichkeit,…

Schullandheim des AVdual 2018/19 in Lutzenberg

Am 08.10.2018 starteten die Schüler und Schülerinnen des AV-dual gemeinsam mit mehreren Lehrkräften nach Lutzenberg ins Schullandheim. Am Ebnisee teilte sich die Reisegruppe auf und während ein Teil…

Tabletklassen erfolgreich gestartet! Digitalisierung an der GSWN schreitet voran

Ins Schuljahr 2018/19 ist die Klasse TGI 11 des Technischen Gymnasiums als Versuchsklasse gestartet. Die 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse erhielten zum Schuljahresbeginn ihre eignen Samsung…

Berufsschulabschlussprüfung Winter 2018/19 an der Gewerblichen Schule Waiblingen

 

Auf ins Leben!

Waiblingen, Dezember 2018

Die deutsche Duale Berufsausbildung gehört zu den angesehensten der Welt. Auch weil sie alles andere als einfach zu meistern ist. Was auch für die…

1. Profilorientierter Studien- und Berufsinformationstag am TG

Das Technische Gymnasium Waiblingen (TG) bietet seinen Schüler(innen) dieses Schuljahr drei profilorientierte Studien- und Berufsinformationstage an. Im Rahmen der ersten Veranstaltung des aktuellen…

Aus dem Schulleben

In Rahmen des Projekts "Coaching für Flüchtlinge" der Handwerkskammer Stuttgart durften zwanzig VAB-R Schüler in der letzten Novemberwoche ihre handwerklichen Fertigkeiten und ihre berufliche Eignung…

Echt oder unecht?

Diese Frage stellten sich die 15 Ethiker aus den TG-Eingangsklassen am 12.Oktober 2018 beim Besuch der Ausstellung "Almost Alive" in der Tübinger Kunsthalle nicht nur einmal.

Neben Verwirrung und…

Schüler der GSWN

erstellen Skulptur für Remstal Gartenschau 2019

GSWN Adventsmarkt 2018

Unterstützen Sie auch dieses Jahr wieder unseren jetzt schon traditionellen Adventsmarkt.

Mit unseren mit Liebe gemachten Adventskränzen, Holzartikeln etc. machen Sie sich oder anderen eine Freude. …

Jugend trainiert für Olympia 2017/2018

Auch im Schuljahr 17/18 waren die Schülerinnen und Schüler der GSWN wieder auf zahlreichen Turnieren des größten Schulsportwettbewerbs der Welt, "Jugend trainiert für Olympia", gemeinsam unterwegs.…

Alltagsdrogen im Visier

Ausflug der TGTM13 zu den JugendFilmTagen

 

Lyrikprojekt der TGI 11

Lyrik nervt? Keineswegs!

Lyrik nervt befand der große Hans Magnus Enzensberger im vergangenen Jahrhundert. Nicht, wenn wir sie verfilmen, befanden die Schüler der TGI 11 zum Ende des vergangenen…

Schulpartnerschaft mit Sierra Leone

Herr Layer war in den Sommerferien nochmals in Koidu Sierra Leone. Diesmal waren jedoch keine Auszubildende unserer Schule dabei.

Er wurde von einem holzaffinen Maschinenbauingenieur aus Schweden…

Sport trifft auf Jugendstil und Surrealismus: Studienfahrt 2018 nach Spanien

Am 13.07.18 starteten pünktlich um 19 Uhr 39 Schüler der TG12 in Begleitung von 4 Lehrern (Boll, Ilg, Mutschelknaus und Planert) gen Calella (Katalonien). Trotz der langen Fahrt und der teilweise doch…