Management im Handwerk (MIH)
Ziel
- Qualifizierte Grundausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung
- Abgeschlossener Handwerksberuf (Schreiner)
- CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik
- Managementassistent (Handwerkskammer)
- Teil III der Meisterprüfung - Anrechnung möglich
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Abgeschlossene Ausbildung der einjährigen Berufsfachschule und 2-jähriger gültiger Ausbildungsvertrag.
Grundlagen
- Erstellen von Projektarbeiten, Versuche und Erprobungen praktischer Aufgabenstellungen, Arbeiten in Lernfeldern
- Themenbereiche aus der Betriebswirtschaftslehre (Rechnungswesen, Buchführung)
- Marketing
- Arbeits- und Vertragsrecht
- Büroorganisation
- Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch
- Erweiterte Computeranwendungen
Möglichkeiten der Zusatzqualifikation
- CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik
- Computerschein "Business Office"
- Sprachprüfung Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch
Außerunterrichtliches
- Messebesuche, z. B. "Holzhandwerk" in Nürnberg
- Besuch der Ausstellung "Gestaltete Gesellenstücke" in Stuttgart
- Firmenbesichtigungen
Anmeldung
- Erfolgt im 1. Jahr der einjährigen Berufsfachschule Holztechnik
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Hr. Alexander Seybold
- Nähere Informationen
Stundentafel
Pflichtbereich
- Management im Handwerk
- Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch
- Erweiterte MS-Office Anwendungen
- Berufsfachliche Kompetenz in Theorie und Praxis
- Projektkompetenz
Wahlpflichtbereich
- CAD/CNC Fachkraft
Lernfelder (1-4) - 1BFZ
Lernfelder - 2. Ausbildungsjahr
Lernfelder - 3. Ausbildungsjahr
Broschüre
